Einladung: Content-Erstellung mit KI-Tools am 02.04.2025 im GILDE-Zentrum

Künstliche Intelligenz und KI-Werkzeuge können unser Leben enorm erleichtern. Aber welche empfehlenswerten Tools für die Erstellung von Inhalten gibt es? Wie lassen sich Texte, Bilder und Videos kreativ und produktiv im Alltag erstellen? Wir zeigen Ihnen, wie es geht! Die VHS Detmold-Lemgo und die GILDE-Wirtschaftsförderung laden Sie herzlich zur Veranstaltung

„Kreativ und produktiv im Alltag: Content-Erstellung mit KI-Tools“ am Mittwoch, dem 02.04.2025 von 17.30 bis 19.00 Uhr im GILDE-Zentrum ein.

Die VHS Detmold-Lemgo und die GILDE-Wirtschaftsförderung laden Sie herzlich ein:      

„Kreativ und produktiv im Alltag: Content-Erstellung mit KI-Tools“ am Mittwoch, dem 02.04.2025 von 17.30 - 19.00 Uhr im GILDE-Zentrum, Bad Meinberger Str. 1, 32760 Detmold

Der KI-Experte Stefan Rottwinkel, Trainer & In-house-Consultant - CRM & Business Intelligence, zeigt in seinem interaktiven Vortrag, wie Sie app- oder webgestützte KI-Anwendungen nutzen, um Inhalte für Ihren Web-Auftritt oder Social Media effizient zu erstellen. Anhand praktischer Beispiele und Demos erfahren Sie, wie Sie KI für Brainstorming, Recherche und die Erstellung kreativer Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos einsetzen.

Agenda:

  • KI-gestützte Texterstellung und Recherche mit ChatGPT & CopilotChat, DeepL, Microsoft 365, Perplexity, Gemini und NotebookLM
  • Visuelle Inhalte mit KI gestalten mit Microsoft Designer und HeyGen
  • KI-Tools für unterwegs mit mobilen Apps für Smartphone und Tablet
  • Offene Fragerunde

Zielgruppe: Mittelständische Betriebe, Klein- und Kleinstunternehmen, Freiberufler und alle, die unternehmerisch unterwegs sind

Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich unter Tel. 05231 977-8030 oder info(at)vhs-detmold-lemgo.de. Anmeldeschluss ist der 26.03.2025

Kontakt Youtube LinkedIn