ChatGPT – Prompt Engineering in der Praxis: Am 15.01.2025 im GILDE-Zentrum

Künstliche Intelligenz (KI) und Anwendungen wie ChatGPT können unser Leben enorm erleichtern. Doch wie lässt sich ChatGPT ganz praktisch und smart im Arbeitsalltag nutzen? Mit dem richtigen Prompt Engineering, also der optimalen „Befehlseingabe“ in ChatGPT, werden Sie rasch zu perfekten arbeitsunterstützenden KI-Ergebnissen kommen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht!

 

Die VHS Detmold-Lemgo und die GILDE-Wirtschaftsförderung laden Sie herzlich ein zur Veranstaltung „Prompt Engineering in der Praxis - ChatGPT in den Arbeitsalltag integrieren“ am Mittwoch, dem 15.01.2025 von 17.30 -19.00 Uhr im GILDE-Zentrum.

Die Referentin Vanessa Schmidt, erfahrene Mediendesignerin & Branding-Expertin, wird Ihnen in ihrem interaktiven Vortrag in puncto Prompt Engineering auf die Erfolgsspur helfen.

Die Agenda ist:

  • Funktionsweise textbasierter KI wie ChatGPT etc.
  • Vergleich mehrerer textbasierter KI-Tools inkl. Live-Beispiele
  • Perfekte Prompts und Hilfsmittel beim Formulieren
  • Mit KI viel Zeit & Energie sparen – und wo nicht
  • Custom GPTs und ChatGPT als meine “Angestellten”
  • Offene Fragerunde

Sie erfahren, wie Sie KI sinnvoll in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können, um so Ihrer Kreativität mehr Raum zu geben. Gemeinsam testen wir verschiedene textbasierte KI-Tools und entwickeln hilfreiche Prompts, mit denen Sie Zeit und Ressourcen sparen.

Wann: Mittwoch, 15. Januar 2025 von 17.30 - 19.00 Uhr

Wo: GILDE-Zentrum, Bad Meinberger Str. 1, 32760 Detmold

Wer: Mittelständische Unternehmen, Klein- und Kleinstunternehmen, Freiberufler und alle, die unternehmerisch unterwegs sind

Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenlos, die Anmeldung jedoch erforderlich unter Tel. 05231 977-8030 oder info(at)vhs-detmold-lemgo.de. Anmeldeschluss ist der 13.01.2025.

Wir freuen uns auf Sie.

Kontakt Youtube LinkedIn